Hochzeitsreisen nach Bali

Honeymoon im Hochzeitsreisen nach Bali | Flitterwochen-Ziele.de
Bali ist in vielerlei Hinsicht die eindrucksvollste Insel Indonesiens. Sie gilt seit Langem als „Paradies auf Erden“, „Insel der Götter" und „Insel der Morgenröte“ doch erst durch seine Einwohner wird Bali lebendig.

Balis Kultur

Die Spuren der Einwanderer haben sich auf Bali Jahrhunderte lang gehalten, wodrurch auch heute noch südchinesische und indische Einflüsse klar erkennbar sind. So kam mit den indischen Priestern der Hinduismus nach Bali und wurde dort mit bestehenden Traditionen vermischt. Daraus resultierte der „Agama Hindu Dharma“, eine auf der Welt einzigartige religiöse Ausdrucksform, welcher über 90% der balinesischen Bevölkerung angehören.

Religion und Kultur sind auf Bali eng miteinander verbunden und finden Ausdruck in vielen Festen und Feiern, bei Hochzeiten und Bestattungen und natürlich auch im Alltagsleben.

Verbringt man seine Hochzeitsreise auf Bali an einem "Privat Place", bekommt man einen tollen Einblick in das Familienleben. Der Alltag der Balinesen spielt sich fast ausschließlich auf deren Höfen und in den Familienhäuser ab und ist durchdrungen vom Wunsch in Harmonie mit Natur, Göttern und Menschen zu leben. Die Einwohner sind zwar allen Neuerungen gegenüber aufgeschlossen, dennoch hat die Geschichte gezeigt, dass die einzigartige Kultur der Balinesen bewahrt blieb.

Die balinesische Mentalität

Die balinesische Mentalität ist von Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit und Geschäftstüchtigkeit gekennzeichnet. Das erklärt auch die Tatsache, warum die Balinesen Besuchern meist mit einem Lächeln gegenübertreten. Lächeln ist auf Bali ein Ausdruck von Würde und Respekt. Wer auf offener Straße seine Wut zeigt, verliert sein Gesicht. Während der Hochzeitsreise auf Bali wird man feststellen, dass mit einem Lächeln alles viel schneller und besser funktioniert. Das gilt auch wenn eine Leistung abgelehnt wird. Man sollte versuchen, sich für die Dauer des Aufenthaltes der europäischen Körpersprache zu entledigen und die angenehme, zuvorkommende Sprache der Balinesen kennen zu lernen.

Als Tourist sollte man außerdem wissen, dass die Einheimischen lieber eine falsche, als gar keine Antwort geben. Auch mit Händen und Füssen zu sprechen ist ein beliebtes und für beide Seiten äußerst amüsantes Erlebnis, welches immer mit Freundlichkeit, Begeisterung und vor allem Ausdauer durchgeführt wird.

Bali Aga

Im Osten der Insel sind die „Bali Aga“ zu finden. Diese Menschen leben in den fruchtbaren Tälern, unweit von Candi Dasa, in Dörfern. Vor einigen Jahrzehnten durfte man diese Ureinwohner nur mit Sondergenehmigung besuchen. Heute ist es möglich das Dorf im Gegenzug einer geringen Spende zu besuchen und das Leben und Arbeiten der Einwohner zu beobachten. Hier werden die gemusterten Gering-Stoffe in aufwendigen, traditionellen Verfahren hergestellt. Diese Stoffe sind weltweit einmalig und besondere Stücke können sogar mehrere tausend US-Dollar wert sein. Vielleicht finden Flitterpaare hier ein kostbares Andenken an die schönsten Tage nach Ihrer Hochzeit.

Euer Flitterwochen-Scout
Franziska

Franziska

Flitterwochen-Reiseberaterin

 

Unser Service

Jetzt Fan werden

Flitterwochen-Ziele Facebook Fanpage
Artikel bewerten
(2 Stimmen)

Dies könnte Dich auch interessieren: